top of page

Wir schenken jungen Menschen Hoffnung, Perspektive & die beste Nachricht der Welt - mit Herz & Hand.

ÜBER DIE STIFTUNG

WAS FÖRDERT DIE STIFTUNG?

Viele Jugendliche fühlen sich heute einsam. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung „Junge Menschen und Gesellschaft“ erleben 46 % der 16- bis 30-Jährigen Einsamkeit – teils sogar sehr stark. Deshalb liegt der Fokus auf der Unterstützung von Projekten und Organisationen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen echte Zuwendung schenken: HOFFNUNG, ZEIT und AUFMERKSAMKEIT.
 

Hinter diesem Engagement steht die Überzeugung, dass jeder Mensch von Gott geliebt ist – und dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Junge Menschen sollen spüren dürfen, dass ihr Leben Bedeutung hat und dass sie nicht allein sind. Gerade in der Phase der Identitätssuche brauchen Jugendliche Menschen, die an sie glauben. Hoffnungsträger, die sie begleiten, stärken und persönlich da sind – nicht nur digital, sondern im echten Leben. Beziehungen, die ehrlich, verbindlich und lebensnah sind, machen hier den Unterschied.

DIE JOENJA STIFTUNG FÖRDERT AKTUELL DIESE DREI PROJEKTE

UNSERE HERZENSPROJEKTE

Bilder.png

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON®

LIEBE LÄSST SICH EINPACKEN

Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ erleben jedes Jahr Millionen Kinder weltweit echte Weihnachtsfreude – viele von ihnen zum ersten Mal. Jedes liebevoll gepackte Päckchen vermittelt: Du bist gesehen. Du bist geliebt.

 

Jesus spricht: „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes.“ (Markus 10,14)

 

Diese Geschenkaktion erreicht Kinder in schwierigen Lebenssituationen und zeigt ihnen durch praktische Hilfe und die Botschaft von Gottes Liebe, dass sie nicht vergessen sind.

 

Die JOENJA Stiftung unterstützt diese Aktion, weil sie überzeugt ist: Ein einfacher Schuhkarton kann Leben berühren. Er bringt Hoffnung – ganz praktisch, ganz persönlich.

 

Weitere Informationen:

Weihnachten im Schuhkarton – Samaritan’s Purse

JETZT MITMACHEN!

PACKPARTY
„WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON“
AM 22.11.2025

Liebe lässt sich einpacken – und du kannst dabei sein!
Am Samstag, den 22. November 2025, lädt die JOENJA Stiftung herzlich zur großen Packparty für „Weihnachten im Schuhkarton“ ein. Gemeinsam möchten wir an nur einem Tag 400 Geschenkpakete für Kinder in Not füllen – doppelt so viele wie im letzten Jahr!

📍 Ort: Theophil-Wurm-Gemeindehaus, Jahnstraße 43, 70771 Leinfelden-Echterdingen
🕙 Zeit: 10:00 – 19:00 Uhr

Ob jung oder alt, alleine oder mit Freunden und Familie – jede helfende Hand zählt!
Vor Ort erwarten dich kreative Bastelstationen, eine Packstraße mit Spielsachen, Kleidung & Hygieneartikeln, eine Karten- & Fotostation und spannende Einblicke in die weltweite Verteilaktion von Samaritan’s Purse.
Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.

 Du kannst auch eigene kleine Geschenke mitbringen, um deinen Karton ganz persönlich zu gestalten.
Ideen findest du auf der offiziellen Website von Weihnachten im Schuhkarton – Samaritan’s Purse.

 

 Sei Teil eines Tages voller Gemeinschaft, Sinn und Vorfreude – und bring Hoffnung dorthin,
wo sie am meisten gebraucht wird.

🔗 Jetzt kostenlos anmelden:
 

Bilder-3.png

GEBERLAUNE

GROßZÜGIGKEIT BEGINNT IM HERZEN

Geberlaune ist eine Initiative des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), die junge Menschen zu einer neuen Kultur des Gebens und Teilens ermutigt. Mit kreativen Impulsen, lebensnahen Inhalten und viel Freude wird vermittelt, dass Geben nicht nur notwendig – sondern auch erfüllend ist.

 

Ob Gerechtigkeit, Armut, Umwelt oder Glaube: Geberlaune macht diese Themen greifbar und relevant. Junge Menschen werden eingeladen, nachzudenken, mitzumachen und echte Veränderung zu bewirken – ganz im Sinne von „Geben ist seliger als Nehmen“ (Apg. 20,35).

 

Die JOENJA Stiftung unterstützt Geberlaune, weil Großzügigkeit Herzen verändert – und eine junge Generation stärkt, die Verantwortung übernimmt und Hoffnung weiterträgt.

Weitere Informationen:

geberlaune.org

ejwue.de/geberlaune

 

Jesus „Geben ist seliger als Nehmen“
(Apg. 20,35)

YOUNG LIFE

ECHTE FREUNDSCHAFT, GLAUBE
UND NEUE PERSPEKTIVEN

Viele junge Menschen suchen nach Halt, Sinn und Zugehörigkeit – finden aber oft nur Leistungsdruck, Einsamkeit und Orientierungslosigkeit. Young Life Deutschland begegnet ihnen genau dort, wo sie sind: auf Schulhöfen, in Parks, an der Uni oder im Alltag.

 

Durch persönliche Beziehungen, echtes Interesse und bedingungslose Annahme entsteht Vertrauen. In dieser Atmosphäre kann die christliche Botschaft von Gottes Liebe authentisch geteilt werden – nicht belehrend, sondern lebensnah.

“It’s a sin to bore a kid with the Gospel.“ - Jim Rayburn, Gründer von Young Life (USA, 1941)

Darum steht Young Life für persönliche Begleitung, beziehungsorientierte Jugendarbeit und Hoffnung durch gelebten Glauben.

 

Die JOENJA Stiftung unterstützt Young Life Deutschland, weil junge Menschen Menschen brauchen – nicht Programme. Beziehungen, die stärken, begleiten und Hoffnung schenken.

 

Weitere Infos:

www.younglifedeutschland.de

Bilder-2.png

JETZT SPENDEN

Mit Ihrer Spende schenken Sie Kindern und Jugendlichen Hoffnung, Perspektive und echte Zukunftschancen.
Jeder Beitrag zählt – danke für Ihre Unterstützung!

Bitte geben Sie im Feld „Einzahlungszweck“ den Namen des Projekts an, das Sie unterstützen möchten:
Geberlaune, Weihnachten im Schuhkarton oder YoungLife.
Ohne Angabe kommt Ihre Spende allen drei Projekten gleichermaßen zugute.

Mit Zuwendungsbescheid

Ihre Unterstützung zählt – und lässt sich selbstverständlich steuerlich geltend machen.
Für Spenden bis zu 300 Euro genügt ein einfacher Zahlungsnachweis, wie z. B. eine Kopie Ihrer Überweisung.
Ab einem Betrag von 300 Euro stellen wir Ihnen automatisch eine Zuwendungsbestätigung aus, die Sie beim Finanzamt einreichen können.

Die Spendenabwicklung erfolgt über unsere Partnerorganisation, die Hoffnungsträger Stiftung.
Daher erscheint diese auch als Zahlungsempfänger auf Ihrem Kontoauszug.

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um: Innerhalb der Hoffnungsträger Gruppe werden Ihre Informationen verantwortungsvoll verarbeitet – mit dem Ziel, gemeinsames Geben nachhaltig, transparent und wirkungsvoll zu gestalten.

Gemeinsam machen wir den Unterschied

JOENJA STIFTUNG

Der Name JOENJA setzt sich aus den Vornamen Joerg und Anja zusammen. Seit 1993 leben Jörg Günther und Anja am Rande von Stuttgart, wo sich ihr Lebensmittelpunkt und ihre Familie befinden.

 

Jörg verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Leitung eines IT-Unternehmens und engagiert sich darüber hinaus in der Förderung von IT-Start-ups. 

Anja stammt ursprünglich aus der Reisebranche und bringt ihre Erfahrung aus Kundenbetreuung und Organisation ein.

 

Jörg und Anja sind in der christlichen Jugendarbeit verwurzelt – unter anderem durch Projekte wie „Ten Sing“ (CVJM/EJW) und die Arbeit mit Jugendlichen bei Young Life. Diese prägenden Erfahrungen bilden bis heute eine wichtige Grundlage für ihre Motivation und ihr Engagement.

Joenja Instagram-12.png

KONTAKT

Jörg Günther

Obere Gärten 47

70771 Leinfelden Echterdingen

0172 7611605

  • Instagram
  • LinkedIn

Deine Nachricht ist willkommen!

Du hast noch Fragen?

Danke für deine Nachricht.

bottom of page